Review KW13/25: von Energieräubern und Orientierungslosigkeit

Wochen- und Monatsrevier März

Wochenreview KW13

Diese Woche habe ich endlich an der Website vom Reitverein weitergearbeitet. Ich habe die Texte für die Startseite eingefügt und Impressum und Datenschutz-Seite fertiggestellt (zwar noch mit den alten Texten, aber das Aktualisieren muss der Verein machen).
Außerdem hab ich unendlich viel Zeit mit der Suche nach passenden Stock-Bildern aufgebracht. (So much fun. Not.)

Stellt sich raus, ist gar nicht so einfach, Reitschulbilder zu finden, vor allem wenn es kostenlose Bilder sein sollen. Ich habe dann auf der Facebook-Seite geschaut, ob ich da was finde.

Zwischendrin habe ich mich natürlich wieder über mich selbst, aber auch über die fehlende Zuarbeit geärgert. Nicht, dass das irgendwas geändert hätte, aber nun ja.

Highlight der Woche

Mein Highlight war definitiv das Burger essen am Freitag im Wittenburger. Das Maskottchen von denen war ja auch herzallerliebst. Hat mir sehr gefallen. Auch, dass sie das Bedienung das Maskottchen auf ihren T-Shirts hatten. Die Burger waren auch SUPER-lecker und die Süßkartoffelpommes erst!

Hab mich sehr gefreut, dass mir bis zum Essen dann nicht mehr so schlecht war, sodass ich das Essen auch genießen konnte.

Die Gespräche waren so ok-isch. Hatte da nicht viel beizutragen und die Themen waren auch nicht so meins. Bin da echt so ein Nerd. Das ist unglaublich. Auch hat es mich gestört, dass viel über andere Personen gesprochen wurde. Also schon so halbes Lästern. Das fand ich blöd.

Samstag war ansonsten erstmal geprägt von Kopfschmerzen und Migräne. Gott sei Dank, ist das aber im Laufe des Vormittags besser geworden. Der Tag mit den LSLern war schön. Der Abschluss war sehr emotional und ich hab mich gut mit verschiedenen Leuten unterhalten. Das war nice.

Jesus-Gemeinde Wittenberg, Wittenburger, Mitbring-Buffet am Samstag, Socken ausm Netto – mochte das Design

Bewerte diese Woche:

Ansonsten war meine Woche nicht so der Burner. Ich stecke aktuell irgendwie fest. Ich weiß auch nicht, wohin mit mir und meinen Fähigkeiten. Kein Plan, wo mein Platz hier in dieser Welt ist und wo nicht. Am liebsten wäre mir, irgendwer sagt mir, was ich tun soll. Aber das passiert ja leider nicht. Alles schwierig.

Wirklich irgendwas zustande oder fertiggebracht habe ich diese Woche nicht. Die meiste Zeit habe ich mir eigentlich Sorgen gemacht und gezweifelt oder mich mit anderen Dingen abgelenkt, als ich hätte erledigen sollen.

Aktuell bin ich sehr unglücklich und unzufrieden und ich hab keine Ahnung, wie ich was daran ändern soll.

Ich gebe dieser Woche eine: (3) von 10

Eine Woche Fasten ist vorbei – meine Review

Mein LinkedIn Konsum ist definitiv zurückgegangen. Die ersten 2-3 Tage waren schon recht schwer, aber danach ging es besser.
Jetzt muss ich nur aufpassen, dass ich das Ganze nicht durch Instagram und YouTube doomscrolling ersetze.

Trotzdem fehlt mir der Austausch mit anderen Menschen. Und ich mochte die Routine jede Woche zwei Post zu erstellen. Das fehlt mir irgendwie schon. Weil ich ja doch irgendwie Mehrwert gestiftet habe.

Obwohl ich gern mehr Zeit mit echten Menschen verbringen möchte, raubt es mir wahnsinnig viel Energie, den ganzen Tag mit Menschen interagieren zu müssen. Den ganzen Tag sich den sozialen Normen entsprechend verhalten zu müssen. Die Samstage in Wittenberg haben mich unglaublich erschöpft. Den ganzen Tag mit Menschen zusammen sein ist so wahnsinnig anstrengend. Es raubt mir so viel Energie. Ein guter Mittelwert wäre hier echt schön.

Was ich ebenfalls festgestellt habe:

Ich mag Shortform-Social Media Content immer noch am Liebsten. Ich kann es einfach nicht anders sagen. Ich mag die kurzen Posts, auch wenn ich da teilweise nicht so viel Rückmeldung bekomme. Aber ich mag kurze Posts einfach so viel lieber, als long-form-Content.

Aber gleichzeitig merke ich auch, wie sinnlos teilweise die Themen sind über die sich da bei LinkedIn ausgelassen und diskutiert wird. Vieles davon interessiert mich gar nicht. Oder nicht genug um damit meine Zeit zu verschwenden.

Ich weiß, dass sich allein auf Social Media zu verlassen, keine gute Strategie ist. Aber wenn ich mein Business eh aufgebe, kann ich auch einfach des Spaßes halber LinkedIn Posts schreiben. Einfach, weil ich Bock drauf hab. Das nimmt den Krampf, damit Kunden gewinnen zu müssen ja auch sehr raus. Ich werd mal drüber nachdenken.

 


Der Monat März war…

Deprimierend, voller Zweifel, von Niedergeschlagenheit und defeat gekennzeichnet, hoffnungslos und einfach sehr mäh.

Ich habe mich diesen Monat sehr an den sonnigen, warmen Tagen erfreut. Für März fand ich es ungewöhnlich warm.

Leider sind meine Narzissen nicht so gewachsen, wie ich gedacht habe. Sie sind schon sehr verblüht und die Blüten sind kaum über die Blätter hinausgewachsen. Also eigentlich gar nicht.

Von meiner Mutti habe ich einen großen Topf rote Tulpen und letztes Wochenende noch einen kleinen Topf rosa Tulpen geschenkt bekommen.

Über die rosanen freue ich mich besonders. 🥰

Mit den Katzen ging die letzten Wochenenden, wo ich in Wittenberg zum LSL- Kurs war, auch alles klar. Hat mich doch etwas überrascht, da ich nach dem ersten Wochenende dachte, das wird schlimmer mit Tiger etc.

Aber ging alles gut. Yeay!